
- Gebrauchte Musik-CDs lassen sich verschenken, verkaufen oder erwerben. Beachtet werden sollten dann entsprechende Urheberrechte.
- Ausgemusterte CDs lassen sich auch wegen der sich in ihnen spiegelnden Sonne und der UV-Beständigkeit des Materials als Vogelscheuchen in obsttragenden Bäumen und Sträuchern verwenden.
-
Datenträger mit vertraulichen Daten sollten bei ihrer Entsorgung durch tiefes Ritzen der bedruckten Oberseite (darunter befindet sich die datentragende Schicht) von innen zum Rand hin unlesbar gemacht werden.
Im Kreis Paderborn sammeln bereits seit 1999 der ASP, Paderborn, auf seinen Wertstoffhöfen „An der Talle“ und „Driburger Straße“ und der A.V.E. im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ die 16 Gramm leichten „Silberlinge“. An allen drei Stellen werden alljährlich ca. 1,5 Tonnen für die nachfolgende Verwertung erfasst. Erfreulich ist, dass mittlerweile viele Fach- und Einzelhandelgeschäfte dazu übergangen sind, ebenfalls gebrauchte CDs von den Verbrauchern zurückzunehmen.
Vorsorglich wird darauf aufmerksam gemacht, dass der A.V.E. bei Abgabe der Datenträger im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ keinerlei datenschutzrechliche Haftung übernimmt.
Seit 2016 können CDs, DVDs und Bluray-Discs und die dazu gehörenden Kunststoffhüllen auch über die gelbe Wertstofftonne im Kreis Paderborn entsorgt werden.







