1995/1996 ist im Kreis Paderborn die Biotonne zur Erfassung von organischen Küchen- und Gartenabfällen eingeführt worden. Der Anschlussgrad in den kreisangehörigen Kommunen ist sehr hoch und liegt bei annähernd 95 Prozent der Haushalte. Entsprechend hoch sind auch die jährlichen Bioabfallmengen im Kreis Paderborn. Ca. 40.000 t entsprechen einer Menge von 130 kg (2020) pro Kreisbürger.
Die Biotonne wird regelmäßig, mindestens alle zwei Wochen geleert. Wann dieses bei Ihnen der Fall ist, erfahren Sie im Abfallkalender Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Warum das richtige Trennen der Bioabfälle so wichtig ist, erfahren Sie kurz und bündig in unserem Folder:
Biotonne richtig trennen! – Ihr Beitrag zum Klimaschutz (Herausgabe 2016/PDF)
Unsere Tipps im Umgang mit der Biotonne im Sommer und Winter
Kein Plastik in die Biotonne!
Warum weder Plastik noch „Bioplastik“ im Kreis Paderborn in die Biotonne darf. Lesen Sie mehr darüber in unserer aktuellen Kampagne #wirfuerbio.
Schauen Sie sich doch auch mal den KinoSpot über #WIRFUERBIO an: (Produktion: Agentur schweitzer media/Kiel)